34 Jahre Kopflos

künstlerisches gestalten in Vielfalt

Aktzeichnen

an zwei Abenden in der Woche

Portraitzeichnen

wir können nicht nur kopflos

Sommerakademie

kreativ und Urlaub in einem

Ausstellungen

zeigen, was man hat…

Willkommen!

… bei einer der kulturellen Institution, die in Hannover seit nunmehr 34 Jahren für Mitglieder und Gäste die Möglichkeit schafft, sich im Aktzeichen (und noch vieles mehr) auszuprobieren oder zu vervollkommnen! Im Bereich „Aktivitäten“ kann man dazu alles Wissenswerte erfahren. Auch sonst gibt die Seite vielfältige Einblicke in unsere künstlerische Arbeit.

 

 

-spektive #31: anSichten

Eine Vielzahl von gegenständlichen Bildern bis hin in die abstrakte Malerei, frühen Skizzen aus der Studentenzeit bis hin zu mutigen expressiven Arbeiten in Acryl der letzten Jahre als eine Auseinandersetzung mit den Vorbildern der Moderne. Klaus Niepoth: „Die...

Ein finanzielles Thema

Liebe Gäste! Die ehrenamtliche Arbeit des Vereins und damit die organisierten Zeichenabende können nur stattfinden, weil ihr als Gäste einen Teil der Kosten übernehmt. Aber auch uns betreffen Kostensteigerungen (Miete und Energie) und so müssen wir leider die Kosten...

Neuer Whatsapp-Infokanal

In der neuen WhatsApp Gruppe von Kopflos werdet ihr über die neuesten Geschehnisse rund um Kopflos auf dem Laufenden gehalten. Könnt eure Bilder teilen, Fragen stellen und in der Zukunft als Plattform nutzen, um sich spontan zum gemeinsamen Zeichnen und Künstlern zu...

-spektive #30

Der Verein kopflos atelier e.V. freut sich, im Rahmen seiner Ausstellungsreihe -spektive # Anfang des Jahres 2025 eine Gemeinschaftsausstellung von Vereinsmitgliedern präsentieren zu können: IM AUGE DES BETRACHTERS   Ende Januar/Anfang Februar präsentieren ein...

Körper lesen …

In einer Kooperation mit dem Körperpsychotherapeuten Bernhard Schlage fand im Oktober ein ganz besonderer Zeichentermin im Rahmen einer internen Fortbildung statt. Bei der Anamnese in der Körperpsychotherapie ist ein wesentliches Element, dass der Therapeut (oder die...

So war es am Mittwoch

Letzten Mittwoch wieder einer dieser SPEZIAL-Zeichenabende... Als erste Übung Gesture-Drawing, 10 mal 30 Sekunden. Mit schnellen Strichen die Bewegung, die Geste einfangen. Dann 3 mal 3 Minuten Blindzeichnen, also nur am Anfang auf das Blatt schauen, entscheiden, wo...